Leuchtschrift

PR Praktikum: Drei Monate bei Futlicht, die sich gelohnt haben

Kaffee kochen, Lager aufräumen und Dokumente kopieren? Würde so mein PR Praktikum bei Flutlicht aussehen? Ich war gespannt, ob ich die nächsten drei Monate bei Flutlicht das Klischee des Praktikanten-Daseins erleben würde. Und es stellte sich heraus: alles andere als das! Stattdessen nahm ich direkt am ersten Tag an Meetings teil und konnte sofort in viele Facetten der Kommunikationswelt eintauchen.

PR Praktikum, Lara, Flutlicht

Lara Bross (Quelle: Flutlicht GmbH)

Von der Praktikantin zur Werksstudentin

Erst einmal zu mir: Ich bin Lara, hobbymäßige Zeichnerin, interessierte UI/UX Designerin und leidenschaftliche Gamerin (natürlich mit eigens zusammengestellten PC-Setup 😉). Und auch wenn mein PR Praktikum in Nürnberg schon seit Januar vorbei ist, bin ich immer noch Teil des Teams – jetzt als Werkstudentin. Warum das so ist? Ganz einfach: Die drei Monate haben mich fachlich und persönlich einfach überzeugt. Deshalb möchte ich hier meine Erfahrungen teilen, um euch eine realistische Vorstellung davon zu geben, was ein Vollzeit-Praktikum bei Flutlicht mit sich bringen kann.

Vielfältige Aufgaben, Teamspirit und jede Menge Learnings

Langweilig wurde mir bei meinem Praktikum in der Kommunikationsagentur definitiv nie. Ganz im Gegenteil: Neben meinem Praktikumsschwerpunkt (siehe unten) gab es aus diversen Kundenteams täglich unterschiedliche Aufgaben, die ich teilweise auch bequem aus dem Home Office machen konnte. Der allergrößte Teil meines Daily Biz war abwechslungsreich, praxisnah und hat mir einen umfassenden Einblick in die Welt der PR und Kommunikation gegeben – einschließlich neuester Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) und KI-Services. Klassische Aufgaben wie Monitoring und Testsampling, aber auch komplexe Recherchen und die Vorbereitung von Quartalsmeetings konnte ich unterstützen. Dabei wusste ich immer genau, wofür meine Ergebnisse verwendet wurden, und wie sie in größere Projekte einfließen. Gleichzeitig merkte ich, dass sich vor allem mein Zeitmanagement und meine Organisations-Skills deutlich verbessert haben.

Begleitung statt Alleingang – dank Mentoring

Als Praktikant*in bei Flutlicht bekommt man eine*n Mentor*in zur Seite gestellt. Bei mir war es Sonja: Der regelmäßige Austausch mit meiner „Patin“ Sonja hat mir den Einstieg und die tägliche Arbeit wirklich erleichtert. Beim Onboarding, wenn die Aufgaben mal überhandnahmen oder es mit der Priorisierung schwierig wurde, stand Sonja immer für mich zur Verfügung. Bei unseren zweiwöchentlichen Meetings konnte ich alle Fragen stellen, die ich hatte. Das war gerade mit Blick auf mein Praktikumsprojekt sehr hilfreich – aber dazu gleich mehr.

PR Praktikum, Flutlicht, Lara, Sonja

Lara Bross (li.) und Sonja Rothfischer (re.) (Quelle: Flutlicht GmbH)

Mein Praktikumsprojekt: Influencer World goes B2B

Content Creator und Influencer sind im Kommunikationsmix heute nicht mehr wegzudenken – egal ob im B2B- oder B2C-Bereich. Eine solide und umfassende Datenbasis für Influencer Relations ist daher Gold wert. Während mein Vorgänger Michi sich bereits um B2C Influencer kümmerte, erweiterte ich im Rahmen meines Praktikumsprojekts die Flutlicht Influencer World gezielt um B2B-Multiplikatoren – vor allem auf LinkedIn. Und dabei habe ich nochmal so einiges gelernt. Wusstet ihr zum Beispiel, was Amtfluencer sind? Ich weiß es jetzt 😊 – und ihr auch: Influencer für Ämter und Behörden.

Es war eine herausfordernde und zeitintensive Aufgabe, die aber eine Menge Spaß und ein bisschen stolz gemacht hat. Schließlich konnte ich meine Flutlicht Kolleg*innen mit einer hilfreichen Grundlage für ihre Arbeit gut unterstützen.

Teamkultur, die sich echt anfühlt

Was mein PR Praktikum bei den Flutlichtern besonders gemacht hat, war das Teamgefühl. Vom ersten Tag an wurde ich von meinen Kolleg*innen herzlich aufgenommen und als vollwertiges Teammitglied behandelt. Auch zu internen Schulungen und den regelmäßigen Team-Events, wie etwa dem Stammtisch, dem Weinachtsmarktbesuch oder der Exkursion zum Weltacker, war ich eingeladen – und bin es als Werkstudentin noch. Für diese Offenheit, Wertschätzung und Freundlichkeit bin ich den Flutlichtern wirklich dankbar.

PR Praktikum, Lara, Flutlicht, Weihnachtsmarkt

Yeliz Kacanlar, Laura Krämer, Jannik Veh, Friederike Heinen, Lara Bross (von li. nach re.) (Quelle: Flutlicht GmbH)

Next Level: Werksstudentin bei Flutlicht

Mein PR Praktikum endete im Januar, aber mein Weg bei Flutlicht ging weiter. Heute unterstütze ich das Team als Werkstudentin, kümmere mich weiterhin um das Daily Biz und helfe dabei, die B2B Influencer World aktuell zu halten. Und das Beste: Ich lerne immer noch jeden Tag etwas Neues dazu und bekomme immer anspruchsvollere Aufgaben. Wenn alles gut läuft, haben die Flutlichter noch eine ganze Weile etwas von mir – und ich weiterhin viel von ihnen.

Ach ja, und was ist mit dem Klischee von Aufgaben wie Kaffeekochen und Kopieren? Die übernehme ich, wenn sie anfallen – genauso wie meine Berater Kolleg*innen, Account Directors oder Managing Partner. 😊

 

Das könnte dich auch interessieren:

Flexibles Arbeiten bei Flutlicht

Diversity in Agenturen: Wo steht Flutlicht?

Digitale Sichtbarkeit im KI-Zeitalter steigern – was kannst du dafür tun?

Dialogbasierte & persönliche Kommunikation in Zeiten von KI

Hinterlassen Sie einen Kommentar

5 × 2 =